Die Geschichte unseres VereinsDie Tradition der Modellfliegerei unseres Vereines geht zurück bis auf das Jahr 1952. Bereits damals leitete WolfgangSchaefer die Flugmodell – AG(1) auf der Insel der Jugend und im VEB Kühlautomat in Berlin-Johannisthal. Hieraus entstanddie GST(2) Sektion Modellflug, die im ehemaligen Ostberlin Leistungszentrum für die Freiflugklassen F1A, B und C war.Nach der Auflösung der GST(2) in der Wendezeit wurde auf Initiative von Wolfgang Schaefer gemeinsam mit anderen aktivenSportfreunden 1990 der Flugmodellsportclub Johannisthal e.V. gegründet. Wolfgang Schaefer war bis zu seinem Tod imJahr 2008 Vorsitzender des Vereins und hat entscheidend die erfolgreiche Entwicklung unseres Vereins vorangetrieben.Bis 2010 konnten wir in der heutigen Ginkobaum – Grundschule in Johannisthal eine Vereinswerkstatt betreiben. Auch heutenoch sind einige Gründungsmitglieder aktiv am Vereinsleben beteiligt.Unser Modellfluggelände befand sich vor der Wende und danach bis 1999 auf dem Segelflugplatz Friedersdorf. Weil dortauch Motorflugzeuge starten und landen sollten, zogen wir es vor diesen Platz zu verlassen. Wolfgang Schaefer fand inRieplos den heutigen Modellflugplatz unseres Vereins, den wir seit dieser Zeit nutzen können.Zum 25-jährigen Bestehen des FMSC-Johannisthal e.V. wurde dieser für seine erfolgreiche Arbeit ausgezeichnet.(1) AG = Arbeitsgemeinschaften(2) GST = Gesellschaft für Sport und Technik Flugplatz Friedersdorf, Juli 1991